Was kann ich tun, um mich und andere zu schützen?
Generische individuelle Schutzmaßnahmen gegen Atemwegserkrankungen umfassen:
– Führen Sie häufige Händehygiene durch (Waschen mit Wasser und Seife oder alkoholischen Lösungen).
– Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen.
– Verwenden Sie Einweg-Taschentücher, werfen Sie diese nach Gebrauch weg und waschen Sie Ihre Hände sofort danach.
– Berühren Sie nicht Augen, Nase und Mund, da die Hände die Übertragung erleichtern.
– Halten Sie einen physischen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ein.
– Seien Sie vorsichtig mit den Oberflächen, die am meisten berührt werden, und reinigen Sie sie regelmäßig.
– Verwenden Sie eine Maske:
– Ihre Verwendung ist im öffentlichen Verkehr obligatorisch und wenn es nicht möglich ist, auf öffentlichen Straßen, in Außenräumen, geschlossenen Räumen für die öffentliche Nutzung oder für die Öffentlichkeit einen Sicherheitsabstand einzuhalten.
– Es ist für alle Personen ab 6 Jahren obligatorisch, mit Ausnahme der Ausnahmen: Atembeschwerden, die durch die Verwendung einer Maske verschlimmert werden können, gesundheitliche Gründe, die die ordnungsgemäß begründete Verwendung kontraindizieren, Menschen mit Behinderungen oder eine Abhängigkeitssituation, die Veränderungen aufweist von Verhaltensweisen, die ihre Verwendung unrentabel machen, oder bei Aktivitäten, bei denen die Verwendung der Maske unvereinbar ist oder auf höherer Gewalt oder einer Situation der Not beruht.
– Wenn Symptome auftreten, sollte sich die Person in einem Raum isolieren und den Empfehlungen im Abschnitt dieses Dokuments folgen. Was soll ich tun, wenn ich Symptome habe?

